EBook zum Druckmanagement im Gesundheitswesen
Branchentrends: Gesundes Druckmanagement
Ihr Leitfaden zum Druckmanagement im Gesundheitswesen: Erfahren Sie, wie Sie täglich konforme und sichere Daten gewährleisten.
Laden Sie das vollständige E-Book herunter
Ihre Priorität sollte die Gesundheit Ihrer Patienten sein, nicht Ihre Drucker
Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind ständig im Einsatz und bereit, in jeder Situation Leben zu retten. Da sie unter extremen Bedingungen arbeiten, müssen sie sich schnell an Veränderungen anpassen können – denn die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten stehen auf dem Spiel.
Als Technologiespezialist benötigen Sie eine Infrastruktur, die es Ärzten und Pflegekräften ermöglicht, sich ohne Hindernisse und Verzögerungen auf die Verbesserung der Patientenergebnisse und -erfahrung zu konzentrieren. Drucken, Scannen und Faxen sollten in Ihrem Technologie-Stack die geringste Aufmerksamkeit erhalten, da sie einfach funktionieren müssen.
Bei der Patientenversorgung kann Technologie die größte Unterstützung für medizinisches Fachpersonal sein – allerdings nur, wenn sie die nötige Flexibilität, Sicherheit und Zugänglichkeit bietet. Andernfalls steht sie nur im Weg.
Im Gesundheitswesen dominieren nach wie vor papierbasierte Arbeitsabläufe und physische Dokumente. Große Gesundheitsorganisationen verfügen oft über Tausende von Multifunktionsdruckern (MFPs) und Kopierern, verteilt auf mehrere Stockwerke, Gebäude, Städte und sogar Länder.
Ärzte und Pflegekräfte müssen häufig zwischen verschiedenen Standorten – wie Kliniken, Praxen, Fachkliniken und Universitäten – wechseln, was die schnelle Suche nach dem richtigen Drucker erschwert. Sie arbeiten möglicherweise auch an ihren eigenen Geräten – darunter ThinOS-Terminals, Windows, macOS, Linux, ChromeOS, Mobiltelefone oder Tablets.
Für IT-Teams kann die Installation neuer Drucker und die Verwaltung von Druckwarteschlangen komplex und zeitaufwändig sein. Die zunehmende Nutzung von Cloud-Plattformen und -Integrationen stellt zusätzliche Herausforderungen für die Cybersicherheit dar. Da die Transparenz in der Druckumgebung eingeschränkt ist, ist es schwierig, sensible Patientendaten zu überwachen und zu verhindern, dass sie – sei es böswillig oder rein versehentlich – in die falschen Hände geraten.
Hinzu kommen die Kosten und Kompatibilitätsprobleme, die mit der Integration von Altsystemen wie Dienstplan-, Finanz-, Bestandsverwaltungs- und ERP-Systemen mit Anwendungen für elektronische Patientenakten (EMR) und virtuellen Lösungen verbunden sind.
Das regulatorische Umfeld des Gesundheitswesens
Für medizinisches Fachpersonal muss das Wohl der Patienten oberste Priorität haben. Dies geht über die körperliche Gesundheit hinaus und umfasst auch die Sicherung ihrer geschützten Gesundheitsdaten (PHI) – ob im Computer, auf Rezepten, in der Krankenakte, auf Armbändern oder Überweisungen.
Wenn es um die Verwaltung wichtiger Patientenakten geht, unterliegen Organisationen, die Gesundheitsdienstleistungen anbieten oder verwalten, besonderen regulatorischen Anforderungen:
Das richtige Gleichgewicht finden
Wie finden Sie also die richtige Balance zwischen Compliance und gleichzeitiger Bereitstellung einfacher Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen für Ihre Mitarbeiter? Umfassende Transparenz ist der erste Schritt, um zu verstehen, welche Kontrollen zur Verbesserung der Datensicherheit erforderlich sind. Beim Drucken können Funktionen wie Prüfprotokolle, automatisierte Berichte, digitale Signaturen und Wasserzeichen dazu beitragen, die Compliance-Standards eines Unternehmens zu stärken.
Wie sieht gesundes Drucken aus?
In einer komplexen und verteilten Druckumgebung ist es für Organisationen entscheidend, ihre Druckanforderungen schnell und zentral zu verwalten und gleichzeitig den Datenschutz der Patientendaten zu gewährleisten. Druckmanagement-Software bietet hierfür die passende Lösung.
Laden Sie das vollständige E-Book herunter
Bereit für mehr?
Wenn Sie Folgendes erfahren möchten, ist es an der Zeit, das vollständige E-Book herunterzuladen:
Sorgen Sie für Compliance und hohe Sicherheitsstandards in einer Druckumgebung.
Arbeiten Sie über ein komplexes und verteiltes System.
Aktivieren Sie einfache Kopier-, Druck-, Scan- und Faxfunktionen.
Verwalten Sie mehrere Drucker und Druckwarteschlangen in einer Branche mit hohem Druck.