PaperCut 24.0 Jetzt verfügbar

PaperCut 24.0 Jetzt verfügbar

Bis 2025 werden 60 % der Druckinfrastruktur in mittleren und großen Unternehmen in die Cloud migrieren (IDC FutureScape: Prognosen für weltweite Bildgebungs-, Druck- und Dokumentenlösungen 2023). Aus diesem Grund führen PaperCut einheitliche Abonnementpreise für PaperCut MF und PaperCut Hive ein. Dies erleichtert die Unterstützung der Cloud-Migration Ihres Unternehmens.

PaperCut MF Version 24 bietet neben der Unterstützung aktueller (unbefristeter) Lizenzdateien auch Unterstützung für Abonnementlizenzen. Die unten beschriebenen Änderungen wurden eingeführt, um PaperCut MF Abonnements zu unterstützen.

Für das Upgrade auf Version 24 und die Synchronisierung von Berechtigungen ist ein Internetzugang erforderlich.
Für das Upgrade auf Version 24 ist eine Verbindung zu einem neuen globalen Berechtigungsdienst erforderlich, damit MF die installierten Lizenzberechtigungen synchronisieren kann. Vorhandene Lizenzen werden beim Upgrade automatisch aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Wichtige Hinweise zur PaperCut MF Lizenzierung (Anforderungen an die Internetverbindung).

Neue Registrierungsseite
Auf der neuen Registrierungsseite in der PaperCut MF Administrationsoberfläche können Administratoren Lizenz- oder Abonnementdetails sowie Kontaktinformationen von Resellern einsehen und Abonnements aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen verwalten.

Abonnements aktivieren
Für Abonnementkunden erfolgt die Aktivierung eines Abonnements durch Eingabe eines Aktivierungsschlüssels auf der neuen Seite „Registrierung“. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren/Verlängern eines Abonnements .

Mehrere Abonnements
Die Seite „Registrierung“ unterstützt mehrere Abonnements, wobei der Administrator seine aktiven oder nicht gestarteten Abonnements anzeigen sowie auf frühere gekündigte oder abgelaufene Abonnements zurückblicken kann.

Deaktivieren einer Installation
Die Seite „Registrierung“ enthält eine neue Schaltfläche, mit der Administratoren die Installation deaktivieren können. Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden die Berechtigungen gelöscht, die die Installation beansprucht, sodass sie für eine andere Site oder eine neue Installation wiederverwendet werden können. Dies erfordert eine Verbindung zum Global Entitlements Service. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen verwalten .

Ablauf und Benachrichtigungen zu Abonnements
Mit der Einführung von PaperCut MF Abonnements wurde PaperCut MF aktualisiert, um modernes Ablaufverhalten auf Abonnementbasis widerzuspiegeln. Dazu gehört die Einstellung wichtiger Funktionen – die Sperrung von Anmeldungen bei verschiedenen Weboberflächen und Clients sowie die Einschränkung des UI-Zugriffs für das integrierte Administratorkonto. Anmeldungen bei MFDs/Geräten werden ebenfalls gesperrt, wenn keine aktiven Abonnements vorhanden sind. Alle anderen PaperCut Funktionen funktionieren weiterhin. Produktinterne Banner, Widgets und Symbole wurden verbessert, um den Administrator rechtzeitig vor dem Ablauf eines Abonnements zu benachrichtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Wann Abonnements ablaufen.

Markenneutrale Geräte
Kunden können ihre Geräteberechtigungen jetzt markenübergreifend nutzen. Bisher war PaperCut MF für bestimmte, gekaufte Marken lizenziert. Diese Änderung gilt sowohl für Bestandskunden als auch für Kunden mit Abonnement. Dauerkunden sehen nun markenneutrale Geräte auf der Registrierungsseite. Weitere Informationen finden Sie unter „Wichtige Hinweise zur PaperCut MF-Lizenzierung (Geräte sind markenneutral).

Umgebungen mit mehreren Anwendungsservern
Dank des neuen Mechanismus zur Synchronisierung von Berechtigungen werden mehrere Anwendungsserver mit einer einzigen Berechtigungsquelle für den Kunden synchronisiert. Das bedeutet, dass Umgebungen, die auf jedem Server dieselbe Lizenzdatei verwenden, nun einen einzigen Satz lizenzierter Elemente verwenden. Vor dem Upgrade auf Version 24 müssen Kunden sicherstellen, dass ihre Lizenz die Gesamtzahl der auf ihren Anwendungsservern verwendeten Geräte abdeckt. Weitere Informationen finden Sie unter Wichtige Hinweise zur PaperCut MF Lizenzierung (Globaler Satz von Berechtigungen).

Gerätestatusänderungen
Um die Berechtigungen für die Installation zu verwalten, führt Version 24 Änderungen an den Gerätezuständen ein. Diese ermöglichen nun die Freigabe von Berechtigungen, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Dies kann durch manuelles Einstellen des Geräts auf „Unbefristet deaktivieren (Nicht lizenziert)“ erfolgen. Der Gerätestatus wird in der Geräteliste der Admin-Weboberfläche als „Nicht lizenziert“ angezeigt. Nach Ablauf eines Abonnements beansprucht ein Gerät keine Berechtigung mehr und wird in der Geräteliste der Admin-Weboberfläche wieder als „Nicht lizenziert“ angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen verwalten (Freigeben einzelner Geräteberechtigungen) .

Aktualisierte EULA
Die EULA wurde für Version 24 aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA).

Kontaktieren Sie uns jetzt, um hier mehr zu erfahren .
Die Release Notes finden Sie hier .

Vorherige
Vorherige

Wie richtet man die Druckverwaltung für einen gesamten Schulbezirk ein?

Nächster
Nächster

3 langweilige Aufgaben für Systemadministratoren, einfacher gemacht mit PaperCut