Was ist Druckmanagement?

Druckmanagement: Mehr als nur Drucken 🖨️

Beim Drucken geht es um mehr als nur das Platzieren von Punkten auf einer Seite. IT-Experten müssen Geräte, Druckausgabe, Sicherheit, Kosten und Benutzerverhalten verwalten.

Über das Drucken hinaus integriert manche Druckverwaltungssoftware auch Scan-, Kopier-, Fax- und andere Dokumentverwaltungsfunktionen.

Eine leistungsstarke Druckverwaltungslösung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, das Abfall minimieren und Kosten senken möchte.

Was ist Druckverwaltungssoftware?

In großen Organisationen mit ausgedehnten Drucknetzwerken stehen IT-Manager und Systemadministratoren vor der Herausforderung, zahlreiche Geräte und Benutzer zu überwachen. Druckmanagementsoftware bietet ein zentrales Tool zur Überwachung und Steuerung des Drucks und umfasst:

  • Easy Print Enabled – Schnelles und einfaches Drucken von jedem Gerät auf jedem Drucker.

  • Drucksicherheit – Schützt Daten in jeder Phase des Drucklebenszyklus durch Authentifizierung und Autorisierung.

  • Abfallreduzierung – Minimiert die Verschwendung von Ressourcen wie Papier und Tinte.

  • Kostenkontrolle – Spart Geld und deckt Druckkosten.


Wie funktioniert Druckverwaltungssoftware?

Achten Sie bei der Auswahl einer Druckverwaltungslösung darauf, dass sie die Marke Ihrer Druckerflotte und das Betriebssystem Ihres Unternehmens (Apple, Windows, Linux usw.) unterstützt.

Mit diesen Tools können IT-Experten Druckerflotten jeder Größe zentral verwalten, Druckertreiber und Warteschlangen remote bereitstellen und sicheres und effizientes Drucken ermöglichen.

Druckverwaltung vs. Druckaktivierung

  • Druckverwaltung – Umfasst die Backend-Verfolgung und Verwaltung von Druckern, Geräten und Benutzern.

  • Druckaktivierung – Ermöglicht das Drucken auf jedem Gerät durch Bereitstellung der erforderlichen Treiber und Warteschlangen.

Einige Anbieter bieten beide Funktionen als Teil ihrer Lösung an.

Server- vs. serverloses Druckmanagement

  • Server-Druckverwaltung – Der Druck wird von einem dedizierten Druckserver verwaltet.

  • Serverloses Druckmanagement – Verwaltung in der Cloud über selbst gehostete oder vollständig gehostete Lösungen.

Der Wechsel von serverbasierter zu cloudbasierter Verwaltung bietet Flexibilität, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Druckmanagement in verschiedenen Branchen

Auch wenn die Herausforderungen beim Druckmanagement in verschiedenen Branchen ähnlich sind, hat jeder Sektor seine eigenen Anforderungen.

Unternehmen
Große Unternehmen benötigen skalierbare, sichere und effiziente Drucklösungen mit hoher Verfügbarkeit und maximaler Betriebszeit.

KMUs
Kleine und mittlere Unternehmen benötigen kostengünstige Lösungen, die IT-Ressourcen freisetzen, gleichzeitig Abfall reduzieren und Druckabläufe vereinfachen.

Ausbildung
Schulen und Universitäten nutzen das Druckmanagement, um Druckkosten zu verfolgen und zurückzuerhalten, mit besonderem Schwerpunkt auf dem mobilen Drucken für Studenten und Mitarbeiter.

Gesundheitspflege
Die Sicherheit der Patientendaten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind von entscheidender Bedeutung. Druckverwaltungssoftware gewährleistet den Datenschutz und lässt sich in Systeme wie EMRs und Faxdienste integrieren.

Rechtliches
Anwaltskanzleien setzen auf Druckmanagement, um Kosten zu decken, Compliance zu gewährleisten und die Vertraulichkeit zu wahren. Die Integration in Rechtsmanagement-Software optimiert die Dokumenten-Workflows.

Branchenführende Druckmanagement-Software

PaperCut ist seit über 20 Jahren führend im Druckmanagement und bietet Lösungen, die von 139 Millionen Menschen in 89.000 Organisationen weltweit genutzt werden. Mit einem anbieterneutralen, plattformübergreifenden Ansatz macht PaperCut das Drucken auf allen Geräten und Betriebssystemen einfach, sicher und kostengünstig.


Klicken Sie hier , um allgemeinere Informationen zum Druckmanagement zu erhalten.

Nächster
Nächster

Umango 25 Jetzt verfügbar – Erweiterte KI-Funktionen